Bauumfahrung Stedtli. Weg für Langsamverkehr aufgehoben

Veröffentlicht am Kategorisiert in Arbeiten, Front, Fussgänger, Velo

Auf der Baustelle der Bauumfahrung Stedtli geht es vorwärts. Auf dieser Achse wird gleichzeitig an mehreren Stellen gebaut. Beim Knoten Murtenstrasse und Bahnhofstrasse wird – in bis zu drei Meter tiefen Gräben – die Kanalisation erneuert.

default
22. März 2024. Graben Werkleitungen Knoten Bahnhofstrasse-Murtenstrasse

Auf der anderen Seite des alten Bahnhofareals, bei der Sensebrücke, werden die letzten 20 Meter des neuen ARA-Verbandskanals bis zur Sensebrücke erstellt.

Bild für Beitrag Sperrung Fuss- und Fahrweg vor Ammon

Damit wird der erste von insgesamt drei Bauabschnitten der Umlegung des ARA-Verbandskanals abgeschlossen.
Zudem werden auf dem alten Bahnhofareal für die Bauumfahrung Stedli der Kieskoffer (Fundation) eingebaut und die Randsteine versetzt (Randabschlüsse).

Ab Montag, 25. März 2024, ist der obige Fussweg entlang der Liegenschaft Ammon, zwischen der Sensebrücke und dem Gebäude der Swisscom, gesperrt (siehe obiges Bild). Dieser letzte Abschnitt der ehemaligen Fusswegverbindung entlang des alten Bahnhofgeleises wurde solange wie möglich für den Langsamverkehrs aufrechterhalten. Wegen des Platzbedarfs der Bauumfahrung Stedtli muss dieses Teilstück nun aber rückgebaut werden.

Zufussgehende können auf die bestehenden Gehwege und Trottoirs ins Stedtli ausweichen. Als Alternative abseits des Strassenverkehrs steht zudem der Fussweg entlang des linken bzw. südlichen Senseufers zur Verfügung.
Der neue Geh- und Radweg steht voraussichtlich ab Anfang Juni 2024 entlang der Bauumfahrung Stedtli wieder zur Verfügung.