Die Bauumfahrung West geht wie geplant im Spätsommer 2024 in Betrieb. Dann, wenn auch die Hilfsbrücke über die Sense für den Strassenverkehr erstellt ist.
Mit dem Abschnitt «Verbindung Industriestrasse – Gillenauweg» ist das erste Teilstück der Bauumfahrung West bereits fertig erstellt. Um den Zugang von und zu den laufenden Baustellen zu ermöglichen und die Wohnquartiere zu entlasten, wird dieser Strassenabschnitt voraussichtlich am Montag, 16. Oktober 2023 für den Verkehr geöffnet. Das heisst, auch die Öffentlichkeit kann die neue Verbindung zwischen der Industriestrasse und dem Gillenauweg mit dem Auto oder dem Velo nutzen.
Zufussgehende werden gebeten, weiterhin die bestehenden Gehwege und Trottoirs zu benutzen. Die Sicherheit für Zufussgehende ist auf der neuen Verbindung nicht gewährleistet, da kein Gehweg bzw. Trottoir zur Verfügung steht.
Auf dem neuen Strassenabschnitt sowie auf der Industriestrasse wird Mitte Oktober 2023 zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Tempo 30 eingeführt.
Umbau Badi-Parkplatz im Herbst
Nach Abschluss der Badesaison baut die Gemeinde Laupen bis Ende Oktober 2023 den Parkplatz der Regio Badi Sense um. Die Parkfelder und die Ein- und Ausfahrt werden neu angeordnet. Der Badi-Parkplatz ist während den Bauarbeiten grösstenteils gesperrt. Beim BEO Funpark stehen während den Bauarbeiten Ersatzparkplätze zur Verfügung. Nach dem Umbau des Badi-Parkplatzes erfolgt der Ausbau des Gillenauwegs.
Ausbau Gillenauweg bis Ende 2023
Als Vorbereitung für die Bauumfahrung West wird von Ende Oktober bis Anfang Dezember 2023 der Gillenauweg verbreitert und mit einem Geh- und Radweg ergänzt. Während den Bauarbeiten ist der Gillenauweg im Baustellenbereich für den Autoverkehr komplett gesperrt. Velofahrende und Zufussgehende können die Baustelle passieren.
Die Zufahrt bis zu den Liegenschaften Gillenauweg 30 bis 36 ist via Bösingenstrasse – Moosgärtenweg – Gillenauweg möglich. Die Parkplätze der Regio Badi Sense und des BEO Funparks sind nur via Industriestrasse – Auriedstrasse erreichbar.
Die Zufahrt zu den Liegenschaften ist – mit Ausnahme von wenigen Unterbrüchen – gewährleistet. Die betroffenen Anwohner werden frühzeitig informiert, falls die Zufahrt zu ihrer Liegenschaft behindert wird.